Sektion Wintersport
Die Sektion „Wintersport“ – kurz erklärt
Als Obmann Ski Alpin organisiere ich das traditionelle Klubrennen des ESV Rätia. Dieses wird jährlich Ende Januar anfangs Februar auf Grüsch Danusa durchgeführt. Gleichzeitig wird auch der SVSE Riesenslalom ausgetragen. Gäste sind ebenfalls herzlich willkommen. Ausgetragen werden zwei Läufe auf der gleichen Strecke. Das Klubrennen ist ein Familienfest, vom 4-jährigen Kind bis zu den Veteranen nehmen regelmässig an die 100 Sportler teil. Anschliessend findet ein gemütlicher Hock mit Preisverteilung und unserer beliebten Tombola im Berghaus Schwänzelegg statt.
Seit Beginn im Jahre 1945 in Davos nehmen unsere Sportler regelmässig an den SVSE Skitagen mit unterschiedlichem Erfolg teil. Damals gab es noch keinen Funk und keine Funkmessung, alles geschah mit Handstoppuhr. Die Uhren wurden am Morgen im Tal gerichtet und los ging es. Zehntel Sekunden konnte man nicht stoppen, Sekunden mussten genügen.
Zum dritten Mal (nach 1945 und 1951) haben wir in Davos im Jahr 2008 letztmals die SVSE Skitage organisiert.
Euere Obfrau, Lucrezia Lareida
Berichte
Grüsch Danusa, 23. Januar 2022
Grüsch Danusa, 26. Januar 2020
USIC Meisterschaften Alpin vom Februar 2019 in Samoëns (Frankreich)
Der ESV Rätia gratuliert dem ganzen SVSE Team zu den super Ergebnissen.
Ranglisten sind unter Aktuelles zu finden oder auf der Web Site der SVSE.
Grüsch-Danusa, 27. Januar 2019
Schweiz. Meisterschaften Alpin/Langlauf Splügen 8-10. März 2018
Bericht
Ranglisten Homepage SVSE
Grüsch-Danusa, Januar 2018
Rangliste als pdf: 2018 Grüsch Danusa Rangliste
Detailinformationen zum Anlass, siehe Programmheft pdf
Wir freuen uns auf ein zahlreiches Mitmachen.
SVSE CH-Meisterschaften 2017, Wildhaus
Bericht: Bericht
Rangliste: Ranglisten
Grüsch-Danusa, Januar 2017
Rangliste als pdf: 2017_Grüsch Danusa Rangliste
Details und Anmeldung „Skianlass Grüsch-Danusa, 29.1.2017“:
Details und Anmeldung als pdf
Programmheft „Skianlass Grüsch-Danusa, 29.1.2017“:
Programmheft als pdf
SVSE CH-Meisterschaften 2016, Elm
Bericht: Bericht als pdf
Impressionen: Bilder in pdf Form
Grüsch-Danusa, Februar 2016
Der Rennanlass konnte am Sonntag, 7.2.2016, für den ESV-Rätia erstmals im Skigebiet Grüsch-Danusa, bei schönem Wetter, durchgeführt werden.
Die „Feuertaufe“ ist geglückt.
Impressionen: Bilder in pdf Form
Ranglisten ab Seite 3: Ranglisten als pdf
Ein unglaublich grosser DANK geht an all unsere Helfer und das gesamte Grüsch-Danusa-Team! Ihr seid Spitze!
Grüsch-Danusa ist für „jung und alt“ ein top Skigebiet mit fairen Preisen und ausserordentlich kompetenten, freundlichen und zuvorkommenden Mitarbeitern. Daumen hoch!
Link zum Skigebiet Grüsch-Danusa
Das ESV-Rätia-OK-Team dankt allen Teilnehmenden und freut sich auf ein Wiedersehn im 2017.
Programmheft „Skianlass Grüsch-Danusa, 7.2.2016“: Programmheft als pdf
Bericht der CH-Meisterschaften Ski Alpin/Langlauf in Leukerbad: Bericht als pdf
Jakobshorn Januar 2015
DANKE an all unsere Gäste! Toll habt ihr wieder am alljährlichen ESV-Ski-Rennanlass teilgenommen!
Ein herzliches MERCI auch an all unsere Helfer, welche auch bei klirrender Kälte ausgeharrt haben bzw. im Hintergrund uns stets unterstützen!
Hier geht’s zur Rangliste Club Gäste
Hier geht’s zur Rangliste SVSE
Wir gratulieren nicht nur Dario, Bruno, Lucrezia (Clubmeisterin) und Curdin (Clubmeister)
Aus technischen Gründen wurde der Austragungsort von Davos Pischa zum Jakobshorn verlegt.
Details: NEU auf dem Jakobshorn
Pischa 2014
Das Skirennen fiel leider dem schlechten Wetter zum Opfer… SCHADE…
Wir bedauern dies und danken allen für das Verständis. Das Unfall-Risiko wäre viel zu gross gewesen. Die Verantwortlichen der Pischabahnen haben die Anlagen um 09.30h offiziell für den ganzen Tag geschlossen. Dann auf ein nächstes Mal.
Wir danken allen Sponsoren für deren Unterstützung. OHNE diese wären Anlässe in dieser Grössenordnung eines Pischarennens nicht mehr durchführbar.
Wir bitten alle Mitglieder unsere Sponsoren, wo möglich bei Einkäufen zu berücksichtigen.
Sponsorenliste: Sponsorenliste als pdf
Fotos Pischa 2014
Aldo Cortesi, Obmann Ski Alpin und das Helferteam